Entspannung

Rückentraining

Gewicht verlieren

Yoga

"Entspannung beginnt in den äußeren Schichten des Körpers und dringt bis in die tiefen Schichten unserer Existenz vor."

(B.K.S. Iyengar)


"Yoga – auch Joga geschrieben – ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und Askese umfasst."#

 Quelle: Wikipedia

Yoga-Anwendungen bei Srabanti’s World (Braunschweig)


1. Gruppen-Yoga (Group Yoga)

Ziel: Körper, Geist und Seele in einer gemeinsamen Praxis stärken.
Ablauf: Klassische Yoga-Stunde in kleiner Gruppe (max. 5 Teilnehmende), mit Asanas, Atemübungen und Entspannungsphasen.
Geeignet für: Alle, die Gemeinschaft suchen und gleichzeitig individuell betreut werden möchten.


2. Kinder-Yoga (Kids Yoga)

Ziel: Körperbewusstsein, Beweglichkeit und emotionale Balance bei Kindern fördern.
Ablauf: Spielerische, kindgerechte Yogaübungen, Atemspiele und kleine Meditationseinheiten.
Geeignet für: Kinder, die Spaß an Bewegung haben und früh Achtsamkeit lernen sollen.


3. Schwangeren-Yoga (Prenatal Yoga)

Ziel: Schwangerschaftsbeschwerden lindern, Körper und Geist auf die Geburt vorbereiten.
Ablauf: Angepasste Asanas und Atemtechniken, speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter zugeschnitten.
Geeignet für: Schwangere in allen Phasen, die sich sanft stärken und entspannen möchten.


4. Intensiv-Yoga-Training (Intensive Yoga Training)

Ziel: Individuelle Vertiefung der Yoga-Praxis in Einzel- oder Partnerarbeit.
Ablauf: Maßgeschneiderte Session (Einzel oder Paar), auf persönliche Anliegen wie Flexibilität, Haltung oder Entspannung ausgerichtet.
Geeignet für: Yogis, die persönliche Themen fokussiert bearbeiten möchten.


5. Yoga "Gewicht verlieren" (Weight Loss Yoga)

Ziel: Beweglichkeit und Stoffwechsel aktivieren, gesundes Körpergefühl fördern.
Ablauf: Energetische Asana-Sequenzen kombiniert mit Atemführung und Bewegungsfluss.
Geeignet für: Personen, die ergänzend zur Ernährung gezielt Wohlfühlgewicht und Energielevel stärken möchten.


6. Hatha-Yoga (Hatha Yoga)

Ziel: Körper, Geist und Atem ins Gleichgewicht bringen.
Ablauf: Traditionelle Hatha-Praxis mit Asanas, Pranayama (Atemübungen) und Entspannung.
Geeignet für: Anfänger:innen und Yogis, die klassische Yogaformen bevorzugen — sanft, klar und wirkungsvoll.


7. Yoga "Stressfrei" (Stress-Free Yoga)

Ziel: Stress abbauen, Resilienz stärken, innere Ruhe finden.
Ablauf: Sanfte Asanas, Atem- und Entspannungsübungen mit Fokus auf Gelassenheit und Loslassen.
Geeignet für: Menschen in stressigen Phasen, die Balance und Regeneration suchen.


8. Hot Yoga (Hot Yoga)

Ziel: Flexibilität, Entgiftung und Energiefluss in herausfordernder Umgebung fördern.
Ablauf: Dynamische Asana-Praxis in erhitztem Raum — ideal zur Öffnung von Faszien und tiefer körperlicher Aktivierung.
Geeignet für: Menschen, die intensives, körperliches Yoga mit Detox-Effekt suchen.


9. Männer-Yoga (Men’s Yoga)

Ziel: Körperstabilität, Kraft und mentale Klarheit fördern — speziell zugeschnitten auf Männerkörper.
Ablauf: Asana-Sequenzen, Atemarbeit und achtsame Bewegung, abgestimmt auf männliche Bedürfnisse.
Geeignet für: Männer jeder Altersgruppe, die Yoga als kraftvolle Praxis erleben möchten.


10. Dharana Practice (Meditation) (Dharana Practice)

Ziel: Konzentration, Achtsamkeit und geistige Präsenz vertiefen.
Ablauf: Geführte Meditations- und Konzentrationsübungen, in ruhiger Gruppenpraxis.
Geeignet für: Menschen, die ihre meditative Praxis vertiefen und geistige Klarheit entwickeln möchten.


11. Yoga-Coaching "Sustainable" (Sustainable Yoga Coaching)

Ziel: Nachhaltige Yoga-Praxis im Alltag etablieren — individuell & ressourcenschonend.
Ablauf: Einzeltraining mit Fokus auf Selbstregulation, Praxisintegration und langfristige Balance.
Geeignet für: Yogis mit individuellen Herausforderungen oder speziellen Lebensbedingungen.


12. ONLINE "Yoga/Meditation" (Online Yoga/Meditation)

Ziel: Yoga und Meditation flexibel von Zuhause verbinden — mit Nähe zur Gemeinschaft.
Ablauf: Online-Kurse via Video, inklusive Live-Anleitungen und Raum zum Austausch.
Geeignet für: Menschen mit wenig Zeit, mobilitätseingeschränkte Personen oder Office-Arbeitende, die Praxis im Alltag integrieren möchten.


⚠️ Wichtiger Hinweis

Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele stärkt. Die oben beschriebenen Anwendungen dienen der Förderung von Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden. Sie ersetzen jedoch keine ärztliche Diagnose oder medizinische Behandlung.
Bei akuten oder chronischen Beschwerden sollte unbedingt eine Ärztin, ein Arzt oder qualifiziertes Fachpersonal hinzugezogen werden, bevor eine Yoga-Praxis begonnen oder intensiviert wird.